Musikinstrumente im Spannungsfeld von Identität, Gesellschaft und digitaler Erschließung
Pozvánky / Musikinstrumente im Spannungsfeld von Identität, Gesellschaft und digitaler Erschließung
Termín konání: 9. 10. 2025, 9:00–12:30
9. října 2025, 09:00–12:30
Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Senatssaal im Fürstenhaus, Platz der Demokratie 2/3, 99243 Weimar
V rámci výroční konference Gesellschaft für Musikforschung, která se bude konat od 6. do 9. října 2025 ve Výmaru, se bude konat organologická sekce s názvem Musikinstrumente im Spannungsfeld von Identität, Gesellschaft und digitaler Erschließung, a sice 9. října od 9 do 12.30 hodin. Předběžný program akce:
-
09:00–09:30: Antonia Kölble: Die Viola de Cocho. Ein Musikinstrument zwischen Wasser und Feuer
-
09:30–10:00: Karl Berndt: Frauen im Geigenbau – Entwicklungen und Perspektiven
-
10:00–10:30: Hannah Weidauer: Bauweise, Herkunft, Geisteshaltung – Die Identität vogtländischer Instrumente
_______________________________________________
-
11:00–11:30 Ruirui Ye: Musikinstrumente und Identität: Die Rolle lebendiger Traditionen in der kulturellen Konstruktion
-
11:30–12:00: Ryoto Akiyama: Zur Situation der Privatsammlung Moeck 1958: Ihre Umwandlung in eine musikwissenschaftliche Forschungssammlung
-
12:00–12:30: Martha Stellmacher: Die Königin in der Datenbank: Perspektiven auf die digitale Repräsentation von Orgeln